Die Industriethermografie in der Verfahrenstechnik
Frühzeitige Problemerkennung durch Elektrothermografie: Hot Spots zuverlässig sichtbar machen
Dank der Elektrothermografie können wir frühzeitig Problembereiche identifizieren bevor tatsächliche Probleme auftreten.
Mit Hilfe einer Infrarotkamera können Hot Spots – z.B. in Wohnhäusern, Produktionswerken, Büros, Krankenhäusern oder Hotels – auf einem Wärmebild sichtbar gemacht werden.
Die Industriethermografie kommt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Instandhaltung von Kaminen und Öfen
Die Untersuchung von Kaminen und Ofenanlagen basiert auf der Annahme, dass bei gleicher Temperaturverteilung im Inneren die Außentemperaturverteilung Aufschluss über das Wärmeleitvermögen des Mauerwerks gibt.
Rechtzeitige Erkennung eines Lagerausfalls
Bei der vorsorgenden Instandhaltung von mechanischen Komponenten geht es vor allem darum, den Ausfall von Walzlagern vorherzusagen.
Diagnose von Fernwärmeleitungen
Fernwärme ist eine wirtschaftliche und umweltschonende Art der Energieversorgung. Aufgrund der zentralen Energieerzeugung und der langen Transportwege sind eine optimale Wärmeisolation sowie eine möglichst hohe Dichtheit des Leitungssystems zur Minimierung der energetischen Verluste zwingend erforderlich.
