Schimmelsanierung mit mikrobiologischer Schimmelpilzentfernung
In den vergangenen Jahren konnten wir eine Zunahme der durch Raumklimaschäden belasteten Räume feststellen.
Energiesparmaßnahmen und die weiterführende Entwicklung der Dämmstoffindustrie haben dafür gesorgt, dass Häuser heutzutage deutlich hochwertiger gedämmt und ältere Bauwerke nachträglich mit einer höheren Dämmung versehen werden.
Dies kann zu erhöhten Feuchtigkeitsbelastungen (Luftfeuchtigkeit, feuchte Wände) im Innenraum führen. Eine Kondensatbildung durch Taupunktunterschreitung kann die Folge sein: Die Feuchtigkeit setzt sich im Innenraum am kältesten Punkt ab und bietet somit eine ideale Basis für den Schimmelpilz. Zusätzlich bildet der Untergrund oftmals einen optimalen Nährboden.
Schimmelpilze sind stark gesundheitsgefährdend und sollten schnellstmöglich professionell behandelt sowie die Ursache für die Entstehung der Pilze behoben werden. Als zertifizierter Fachbetrieb bieten wir neben der rückstandslosen Beseitigung des Schimmelpilzes Verfahren an, um die Entstehung von Kondensat zu verhindern. Zu unserem Leistungsumfang gehören dabei nachträgliche Innendämmungen und die Verarbeitung von Spezialbeschichtungen oder Spezialputzen.
Schimmel in der Wohnung? Dann kontaktieren Sie uns!
Wir begutachten Feuchteschäden und Schimmelbildung, die z. B. durch Wärmebrücken in Gebäuden bzw. in Innenräumen entstehen. Des Weiteren ermitteln wir die Ursache und beraten Sie darüber, wie Sie Ihr Schimmelproblem in den Griff bekommen und können Soforthilfe leisten!